Bauprojekte in Bearbeitung

L-förmiges Wohnhaus

Derzeit arbeitet unser Team an dem neuesten Projekt – dem Bau von L-förmigen Wohnhäusern im Dorf „Mežares“, das in Babīte liegt, an einem wunderschönen Ort inmitten der Natur. Die Gesamtwohnfläche des Hauses beträgt 141 m2. Das Projekt wird nach dem Prinzip „vom Fundament bis zum Schlüssel“ umgesetzt und gewährleistet die Durchführung eines vollständigen Bau- und Ausbauzyklus, sodass die Kunden einen vollständig bezugsfertigen Wohnraum erhalten. Auftraggeber des Projekts ist ein Immobilienentwickler, der sich auf die Schaffung moderner und hochwertiger Wohngebäude konzentriert. Lieferfrist: November 2025.

Die Hauptaspekte des Bauens:

Erdarbeiten: Der Abtrag der obersten Erdschicht und der präzise Aushub der Fundamente wurden entsprechend dem Hausprojekt und den technischen Anforderungen durchgeführt. Hinterfüllen und Stampfen für stabile Fundamente.

Fundamente: Stahlbetonplattenfundamente mit Verstärkungselementen und 3 Schichten Schaumdämmung darunter, zusätzlich zur Energieeffizienz des Hauses.

Bauweise: Die Häuser werden aus 500 mm Porenbetonblöcken gebaut. Porenbeton ist stabil und resistent gegen Feuer, Feuchtigkeit, Schimmel und Schädlinge. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer der Wände.

Dach: Graues Ranildach, das langlebig und pflegeleicht ist.

Fassade: Weißer Zierputz mit braunen Holzelementen, wodurch ein optisch ansprechendes Außenbild entsteht.

Heizung: DAIKIN Luft-Wasser-Wärmepumpe sowie Fußbodenheizung für noch mehr Effizienz beim Wärme- und Energieverbrauch.

Innenarbeiten: Komplette Innenausstattung, einschließlich Bau von Sanitär- und Elektroinstallationen.

Landschaftsbauarbeiten: Bau einer Auffahrt, Rasensäen und Anlegen eines Zauns.

Einstöckiges Wohnhaus

Einstöckiges Wohnhaus mit modernem und funktionalem Design mit einer Gesamtwohnfläche von 134 m2, im Dorf „Mežares“ in Babīte. Die Umsetzung des Projekts erfolgt nach dem Prinzip „vom Fundament bis zum Schlüssel“, wodurch ein vollständiger Bauzyklus gewährleistet ist. Bauzeit 2025. Auftraggeber des Projekts ist ein Immobilienentwickler.

Die Hauptaspekte des Bauens:

Erdarbeiten: Entfernung des Mutterbodens und präzise Fundamentaushubarbeiten entsprechend dem Hausprojekt und den technischen Anforderungen. Hinterfüllen und Stampfen für stabile Fundamente.

Grundlagen: Stahlbetonplattenfundamente mit Verstärkungselementen und 3 Lagen Schaumdämmung darunter, zusätzlich zur Energieeffizienz des Hauses.

Konstruktion: Die Außenwände des Hauses werden aus 500 mm starken und tragenden Trennwänden aus 200 mm dicken Porenbetonsteinen errichtet.

Dach: Graues Ranildach, das langlebig und pflegeleicht ist.

Fassade: Weißer Zierputz mit braunen Holzelementen sorgt für ein optisch ansprechendes Außenbild.

Heizung: DAIKIN Luft-Wasser-Wärmepumpe sowie warme Böden für noch mehr Effizienz beim Wärme- und Energieverbrauch.

Interne Arbeiten: Komplette Innenausstattung, einschließlich Bau von Sanitär- und Elektroinstallationen.

Verbesserungsarbeiten: Bau der Auffahrt, Rasen säen und Zaun errichten.